Körpertherapie

Das Zitat von Christian Morgenstern (1871 – 1914, dt. Dichter) „Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare“ erinnert uns daran, wie eng unser Körper mit unseren Gefühlen und Gedanken verbunden ist.

Oft drücken sich jahrelange unterdrückte Gefühle und fehlende Grenzen körperlich oder psychisch als Krankheit oder Missempfinden aus.

Unterschiedliche körpertherapeutische Methoden helfen uns dabei, eine Brücke zwischen dem Körper und dem Geist zu bauen. Sie betonen die Bedeutung psychosomatischer Wechselwirkungen und helfen uns, das eigene „Ich“ zu stärken, den Körper bewusster wahrzunehmen und unser Selbstbewusstsein zu stärken, in dem wir unserer „selbst bewusst sind“.

Lore Perls (Gestalttherapeutin, 1905-1990) sagte einst:

When you are a body, then you are somebody. If you don´t have the feeling of yourself as a body, you will easily feel like nobody.

Viele Menschen nehmen ihren Körper nur dann wahr, wenn etwas weh tut oder man krank ist. Der Körper ist dann wie eine Maschine, die funktionieren muss oder ein Computer, der morgens angeschaltet wird und abends ausgeschaltet wird. Sie sind Kopfmenschen und haben den Bezug zum eigenen Körper verloren.

Werden Sie zum Körper-Menschen und lernen Sie Ihren Körper wieder bewusster wahrzunehmen, die Signale des Körpers zu deuten und wieder mehr bei sich selbst zu sein! Denn Sie sind Ihr Körper!